Sie sind hier

DAX - +3,44% innerhalb einer Handelswoche (18.02.2019)

Die letzte Woche zeigte der FDAX fast durchweg Stärke. Nach den beiden aufwärtsgerichteten Tagen am Montag und Dienstag folgte am Mittwoch ein Konsolidierungstag. Am Donnerstag testete der Markt das Value Area Hoch des aktuellen Monats (11.260), gefolgt von einem Rücksetzer. Nachdem in dieser Abwärtsbewegung die komplette Value Area durchlaufen wurde, endete diese mit einem Test des Value Area Tiefs auf Monatsbasis im Bereich von 11.030 Punkten. Danach folgte am Freitag ein beeindruckender Trendtag, am Ende der Handelswoche standen +3,44% für den FDAX zu Buche.

Das erste markante Level für die neue Handelswoche bildet das Vormonatshoch bei 11.319,5 Punkten. Für eine weitere Ausfwärtsbewegung sollte dieses nachhaltig überwunden werden. Bei Schwäche liegt der erste relevante Unterstützungsbereich in Form des Value Area Hochs des aktuellen Monats bei 11.260 Punkten.

FDAX Monthly VWAP

Kostenlose NanoTrader Demo

Auf Wochenbasis handelte der deutsche Leitindex fast die gesamte letzte Handelswoche innerhalb der Value Area der Vorwoche. Am Freitag gab es fast punktgenau einen Test des Value Area Tiefs der Vorwoche bei 11.023 Punkten. In der folgenden Aufwärtsbewegung wurde kurz vor vor Handelsschluss noch der letzten Montag angesprochene naked POC der Vorwoche bei 11.308 Punkten angelaufen. Der DAX beginnt die neue Handelswoche oberhalb der Value Area der Vorwoche. Die erste Unterstützung auf der Unterseite bildet das Value Area Hoch der Vorwoche bei 11.224 Punkten.

FDAX Weekly VWAP

Kostenlose NanoTrader Demo

 

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.


Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.


Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.


Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

Copyright 2016-2024. WH Selfinvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

Zurück nach oben